-
HYPERINFO ordnet
Geschrieben am Januar 28th, 2013 Keine KommentareWas? Wie?
Alle Begriffe (Stichwörter) alphabetisch
Autoren
Begriffe
Komplexbegriffe
Stichwortwörter
Daten
Informationen
Materialien
Software
Wissenselemente
numerisch (1-n)
Gliederungen
Prioritäten
alphanumerisch (A1, A2 …)
Aktenzeichen
Kennzeichen
chronologisch (zuerst, danach)
Abläufe/Prozesse nach …
… Phasen
… Prozessschritte
Termine
thematisch
d.h. jeweils auf ein Kernthema bezogen
kategorisch
Arten,
Formen etc.
assoziativ
über Hyperlinks
Warum?
Weil …
… sich bei umfangreicheren alphabetischen od
alphanumerischen Darstellungen die Suchzeiten
drastisch reduzieren,
… die Binnengliederung einer Thematik klar ge-
gliedert wird,
… Abfolgen deutlicher erkennbar werden,
… Themenkomplexe transparenter und durch-
schaubarer werden
… sich eine differenziertere Behandlungs- bzw.
Handhabungsweise aus verschiedenen Einzel-
kategorien ergibt (z.B. bedürfen unterschiedliche
Konfliktarten auch einer unterschiedlichen An-
gehensweise bei der Konfliktbewältigung).
-
HYPERINFO ordnet
Geschrieben am Januar 27th, 2013 Keine KommentareWas? Wie?
Alle Begriffe (Stichwörter) werden alphabetisch geordnet, z.B.
Autoren
Begriffe
Komplexbegriffe
Stichwortwörter
Daten
Informationen
Materialien
Software
Wissenselemente
numerisch
Gliederungen
Prioritäten
alphanumerisch
Aktenzeichen
Kennzeichen
chronologisch
Abläufe,
Phasen/Prozessschritte
Termine
thematisch
d.h. jeweils auf ein Kernthema bezogen
kategorisch
Arten,
Formen etc.
assoziativ
über Hyperlinks
Warum?
Weil …
… sich bei umfangreicheren alphabetischen od alphanumerischen
Darstellungen die Suchzeiten drastisch reduzieren,
… die Binnengliederung einer Thematik klar gegliedert wird,
… Abfolgen deutlicher erkennbar werden,
… Themenkomplexe transparenter und durchschaubarer werden
… sich eine differenziertere Behandlungs- bzw. Handhabungsweise
aus verschiedenen Einzelkategorien ergibt (z.B. bedürfen unter-
schiedliche Konfliktarten auch einer unterschiedlichen Angehens-
weise bei der Konfliktbewältigung).
HYPERINFO Nutzen Aktenzeichen, alphabetisch, alphanumerisch, assoziativ, Autoren, Begriffe, chronologisch, Daten, Gliederungen, HYPERINFO, Informationen, kategorisch, Kennzeichen, Komplexbegriffe, Materialien, numerisch, Nutzen, ordnet, Prioritäten, Software, Stichwörter, thematisch, Wissenselemente