-
HYPERINFO Systemvoraussetzungen
Geschrieben am Januar 31st, 2013 Keine KommentareZum Ein-Platz-Betrieb von HYPERINFO sollten folgende Systemvoraussetzungen gegeben sein:
Hardware
Wenn Sie bei einer Internet-Recherche auf HYPERINFO gestoßen sein sollten, verfügen Sie bereits über die notwendige Mindestausstattung für den Lesebetrieb von HYPERINFO.
Falls nicht vorhanden, wäre wünscheswert:
– ein PC (Desktop oder noch besser Notebook) mit CD-ROM und/oder DVD-Laufwerk;
– eine exakt arbeitende Maus mit Scrollrad,
– ein möglichst großer Monitor, damit Sie auch große, weitverzweigte Maps auf einen Blick erfassen können und nicht zu oft hin- und herscrollen müssen;
– Lese- und Schreibbetrieb
- wer gedruckten Text oder Bilder digitalisieren will:
ein Scanner
falls mit den eingescannten Texten in der Textverarbeitung weitergearbeitet werden soll:
mit integriertem OCR-Programm
– Drucker (wer Ausdrucke anfertigen will).
- Software
- nur Lesebetrieb über einen Internetanschluß u. eingerichteten Browser verfügen Sie bereits, ansonsten besorgen Sie sich entweder
FIREFOX http://www.firefox-2-0.de/
INTERNET EXPLORER
http://www.microsoft.com/de/de/default.aspx
OPERA
– ADOBE ACROBAT READER 10 (kostenlos) zum PDF-Lesen u. -Export,
Falls nicht vorhanden …
– laden Sie die MINDMANAGER-Demo (kostenlos, zeitlich befristet)
oder den Viewer (kostenlos, unbefristet) für die WINDOWS- oder MAC-Version herunter http://www.mindjet.com/de
Richten Sie bitte anschließend zuerst eine Partition od. (internes bzw. externes) Laufwerk E ein und legen Sie darauf ein Verzeichnis MM an, in das Sie die downloadbaren mmap-Dateien einkopieren. Damit funktionieren dann die darauf voreingestellten Hyperlinks.
Zur Zeit hat mein MM-Verzeichnis ca. 5 GB Umfang (mmap- und bak-Dateien zusammen; die Hälfte, wenn man die bak-Dateien löscht – was aber nicht ratsam ist.
– Für dauerhaften Lese- und/oder Schreibbetrieb
– die aktuellste MINDMANAGER (Pro) Original-Lizenz für WINDOWS oder die aktuelle MAC-Version
Falls nicht bereits vorhanden, legen Sie sich einige sinnvolle
optionale Utilities bzw. Zusatzprogramme für spezifische Einsatzzwecke zu (einiges davon ist kostenlos bzw. preisgünstig zu erwerben):
- Desktop-/Web-Suchprogramme von
GOOGLE http://www.google.de/
COPERNIC http://www.copernic.com/
YAHOO http://de.yahoo.com/
– WIKIPEDIA-DVD
für diejenigen, die nicht ständig Zugang zum Internet haben u.offline viel in WIKIPEDIA nachschlagen wollen,
– aktuelle ASKSAM-Version
Demo oder Viewer dieser leicht zu bedienenden unstrukturierten Volltext-Datenbank ist erhältlich von
– WEB-RECHERCHE
für Webseiten-Downloads u. -Kategorisierung mit Volltext-Recherche. Demo erhältlich von: http://www.macropool.de/de/index.html
– MICROSOFT OFFICE-Paket
http://www.microsoft.com/de/de/default.aspx
falls die Synchronisierung mit EXCEL, WORD, OUTLOOK oder POWERPOINT gewünscht wird
- MICROSOFT PROJECT für Projektmanagement (für Zielgruppen wie Projektmanager u.a., die laufend mit Projekten
zu tun haben u. mit dieser Zusatzsoftware Datenaustausch betreiben wollen,
SNAGIT das Programm für Bildschirm-Schnappschüsse
http://de.techsmith.com/snagit.asp?CMP=KgoogleSde
– ELO
od. ein vergleichbares Programm (falls Dokumentenmanagement betrieben werden soll.
u.a.
Sollten diese Hinweise noch nicht genügen, finden Sie in HYPERINFO noch reichlich zusätzliche Links auf interessante Software.
HYPERINFO System ADOBE ACROBAT READER, ASKSAM, Browser, COPERNIC, Desktop, Desktop-Suche, Dokumentenmanagement, Drucker, ELO, FIREFOX, GOOGLE, Hardware, HYPERINFO, INTERNET EXPLORER, Internetanschluß, Kategorisierung, Laufwerk E, Lese-/Schreibbetrieb, Lesebetrieb, MAC, MICROSOFT OFFICE-Paket, MICROSOFT PROJECT, MINDMANAGER-Demo, Monitor, Notebook, Nutzen, OCR-Programm, OPERA, Partition, PC, PDF, Recherche, SAFARI, Scanner, Schreibbetrieb, Software, Suchprogramme, Systemvoraussetzungen, unstrukturierte Volltext-Datenbank, Utilities, Verzeichnis MM, Viewer, WEB-RECHERCHE, Web-Suche, Webseiten-Download, WIKIPEDIA-DVD, WINDOWS, YAHOO, Zusatzprogramme -
HYPERINFO Vorüberlegungen Fragen
Geschrieben am Februar 8th, 2009 Keine KommentareAnhand der nachfolgenden Fragen können Sie schneller erkennen, ob HYPERINFO für Sie interessant sein könnte!Antworten Sie jeweils mit “Ja” oder “Nein”.1. Interessiert Sie die Psychologie, Pädagogik und/oder Philosophie besonders?2. Sind Sie in der Kollegstufe des Gymnasiums?3. Stehen Sie gerade vor einem Studium in einem der o.g. Fächern oder sind Sie schon mittendrin bzw. haben Sie ein Studium bereits erfolgreich absolviert ?.4. Sind Sie in einem wissensintensiven Bereich als sog. Wissensarbeiter(in) tätig, wo Sie fundiertes Basiswissen aus den o.g. Fächern benötigen?Wollen Sie in Zukunft …5. … trotz zunehmender Informationsflut und Komplexität den Überblick nicht verlieren?6. … bisweilen diffuses Halbwissen in präzises, stets verfügbares Wissen umwandeln?7. … die “Zettelwirtschaft” reduzieren?8. … den Computer verstärkt einsetzen, um sich dem Ziel des “papierlosen Büros” anzunähern?9. … nicht immer wieder wertvolle Zeit verlieren bei der Informationssuche, sondern Gesuchtes schnell und zuverlässig wiederfinden?10. … nicht nur als “Einzelkämpfer(in)” arbeiten,sondern verstärkt Wissensaustausch mit anderen (d.h. Lern- oder Arbeitspartnern bzw. -gruppen) betreiben und dabei das Internet intensiv nutzen?11. … auf Ihre Wissensmanagement-Daten nicht nur stationär sondern auch mobil (z.B. mit dem Notebook unterwegs) zugreifen können?12. … Ihr Wissen nicht “verkommen lassen”, sondern langfristig systematisch-methodisch auf- oder ausbauen?Zählen Sie bitte die “Ja-Antworten” zusammen und gehen Sie weiter zur Auswertung.Fragen, HYPERINFO, Vorüberlegungen Basiswissen, Fächer, Fragen, Gymnasium, Halbwissen, HYPERINFO, Informationsflut bewältigen, Informationssuche, Interessen, Internet, Kollegstufe, Komplexität, Lerngruppen, Notebook, Pädagogik, papierloses Büro, Philosophie, präszises Wissen, Psychologie, Studium, systematisch-methodisches Arbeiten, Überblick, Vorüberlegungen, Wiederfinden, Wissensarbeiter, Wissensaustausch, wissensintensive Bereiche, Wissensmanagement, Zeitverlust, Zettelwirtschaft