-
HYPERINFO integriert
Geschrieben am Januar 28th, 2013 Keine KommentareWas?
Content Management
Dateimanagement
Datenmanagement
Dokumenten-Management
Entscheidungsmanagement
Ideenmanagement
Informationsmanagement
Innovationsmanagement
Projektmanagement
Selbstmanagement
Wissensmanagement
Zeitmanagement
Zielmanagement
Wie?
Durch …
… die Programmstruktur bzw. die Optionen (insbes. Im- und Exportfunktionen) des
MINDMANAGERs,
… entsprechende Strukturierung der HYPERINFO-Maps,
… Verlinkung.
Warum?
Weil …
… dadurch unter einer einheitlich gestalteten Benutzeroberfläche gearbeitet werden
kann,
… damit ganzheitlicher vorgegangen werden kann.
HYPERINFO Nutzen Begriffsnetzwerk, Content Management, Dateimanagement, Datenmanagement, Dokumenten-Management, Entscheidungen, Export, HYPERINFO, HYPERINFO-Maps, Ideen, Import, Informationsmanagement, Innovationen, integriert, MINDMANAGER, Nutzen, persönliches Wissensmanagement, Projektmanagement, Selbstmanagement, Tool, Wissensmanagement, Zeitmanagement, Zielmanagement -
HYPERINFO Ansprüche
Geschrieben am Februar 8th, 2009 Keine KommentareDie angestrebte Konzeption sollte verschiedenen Ansprüchen genügen …
- übersichtlich strukturiertes thematisches Begriffsnetz,
- leichte Bedienbarkeit und unkomplizierte Navigation,
– persönliches Wissensmanagement mit Ausbaufähigkeit zur Teamanwendung.
– spontane Eingabemöglichkeit und flexible Veränderungsmöglichkeiten,
- schneller Zugriff,
- effektive Suchroutinen (nach Möglichkeit Volltextrecherche),
- komfortable Begriffsverknüpfungen mittels Hyperlinks,
- XML-Dateiformat,
- Import- und Exportmöglichkeiten,
Für die Realisierung verwenden wir bevorzugt den MINDMANAGER von MINDJET (http://www.mindjet.com/de).
Aber auch andere Mappingprogramme können u.U. zum Einsatz kommen (was z.Zt. noch eingehend geprüft wird).
Ansprüche, HYPERINFO Ansprüche, Ausbaufähigkeit, Begriffsnetz, Begriffsverknüpfungen, effektive Suchroutinen, Export, HYPERINFO, Hyperlinks, Import, leichte Bedienbarkeit, Mappingprogramme, MINDMANAGER, persönliches Wissensmanagement, schneller Zugriff, Strukturiertheit, Teamarbeit, Übersichtlichkeit, unkomplizierte Navigation, Volltextrecherche, XML